DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, die unter folgende Datenkategorien1 fallen:
· Name/Firma,
· Geburtsdatum,
· Ansprechperson,
· Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer, Telefaxnummer, E-Mail-Adresse, etc.)
​
Sie haben uns Daten über sich freiwillig zur Verfügung gestellt und wir verarbeiten diese Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung zu folgenden Zwecken:
· Betreuung des Kunden
​
Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind weiters zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen.
Bitte beachten Sie, dass wir die erfassten Daten so lange aufbewahren, wie es für die Bereitstellung unserer Dienste, zur Einhaltung unserer gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Ihnen, zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen erforderlich ist.
Wir können unrichtige oder unvollständige Daten jederzeit nach eigenem Ermessen berichtigen, ergänzen oder löschen.
Wir geben Ihre Daten an folgende Empfänger bzw. Empfängerkategorien weiter _____________________
(Empfänger samt Begründung für die Weitergabe ergänzen).
Ihre Daten werden zumindest zum Teil auch außerhalb der EU bzw. des EWR verarbeitet, und zwar in _____________________ (Staat(en) ergänzen). Das angemessene Schutzniveau ergibt sich aus einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission nach Art 45 DSGVO.
Wir setzen Verfahren zur automatisierten Entscheidungsfindung / Profiling ein, die Ihnen gegenüber eine rechtliche Wirkung haben oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen: _____________________ (aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen für die betroffene Person ergänzen).
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten: _____________________
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter: _____________________
(Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten ergänzen)
Rechtsbehelfsbelehrung
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich an uns. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist die Datenschutzbehörde zuständig.
Beispielinhalte:
Datenerhebung, -nutzung und Weitergabe
Erklärung über die Eigentümerschaft der auf Ihrer Website gesammelten Informationen, die Art der Datensammlung, die Weitergabe an Dritte usw.
Kontrolle über Daten
Erklärung über die Möglichkeit, personenbezogene Informationen und Daten einzusehen, zu ändern und zu aktualisieren, Bedenken bezüglich der Datenverwendung usw.
Datensicherheit
Schutzmaßnahmen der Nutzerdaten, Datenverschlüsselung, Serverinformationen, auf denen die Daten gespeichert werden, Datenübertragung usw.
​
Erfahren Sie hier mehr.